
NIKA e. V. stellt sich vor
Herzlich Willkommen bei NiKa e. V., dem Niedersächsischen Karrierenetzwerk für Frauen im öffentlichen Dienst. Mit unserer Arbeit richten wir uns an Frauen in Führungspositionen sowie den weiblichen Führungsnachwuchs in Niedersachsen.
Wir – die Mitglieder von NiKa e. V. – möchten Frauen ermutigen, ihre Karriere selbst in die Hand zu nehmen und die Rahmenbedingungen für eine berufliche Karriere zu verbessern.
Auf dieser Website versorgen wir Sie mit Informationen zu unseren Aktivitäten.
Viel Spaß!
Sie finden uns auch bei LinkedIn
und facebook
Werden Sie Mitglied !
Bringen Sie Ihre Erfahrung, Ihr Wissen, Ihre Ideen ein. Frauen aller Fachrichtungen und Altersgruppen sind uns herzlich willkommen!
Aktuelle Termine & News
NETZWERKTREFFEN
Netzwerktreffen “working out loud”
Netzwerken ist wichtig. Dennoch entscheiden sich viele aufgrund vermeintlich anderer wichtiger Aufgabe dazu, Netzwerken hinten an zu stellen. Mit der Methode „Work out loud“ wollen
Netzwerktreffen in Neustadt am Rbge. am 15.11.2019
Die Nikas lassen das Jahr prickelnd ausklingen. Mit einem Besuch der Sektkellerei Duprés in Neustadt am Rübenberge beendet der Verein sein Programm. Nach einer interessanten
FORTBILDUNG
“Nicht gut genug!?” Workshop zum Inneren Kritiker mit Hans Stier am 13.09.19 in Hannover
Wer kennt sie nicht? Die innere Stimme, die uns erzählt, dass wir „besser sein müssen“, „nicht gut genug sind“, „mehr erreichen müssen“, die uns permanent mit anderen vergleicht
Workshop zum Thema “Der Wunsch nach Perfektion” am 26.04.19
Die Balance zwischen Arbeit und Freizeit finden, ist oft nicht einfach. Immer wollen wir perfekt sein und alles perfekt machen! Mit der interaktiven Lesung " Mein Selbstmord ist
NEWS
NiKa – einfach märchenhaft
NiKa e.V. startet märchenhaft in die zweite Jahreshälfte. Dazu gibt es ein buntes Programm, welches vor allem Gelegenheit zum Austausch bieten soll, damit das Netzwerk mit Leben gefüllt
NiKa auf Kurs
„Mehr Partizipation wagen“ – das hat sich der neue Vorstand auf die Fahnen geschrieben. Darüber hinaus wollen wir regionaler werden und Frauen fit für die Herausforderungen und Themen