NEWS
1409, 2022
NiKa – einfach märchenhaft
NiKa e.V. startet märchenhaft in die zweite Jahreshälfte. Dazu gibt es ein buntes Programm, welches vor allem Gelegenheit zum Austausch bieten soll, damit das Netzwerk mit Leben gefüllt
1211, 2021
NiKa auf Kurs
„Mehr Partizipation wagen“ – das hat sich der neue Vorstand auf die Fahnen geschrieben. Darüber hinaus wollen wir regionaler werden und Frauen fit für die Herausforderungen und Themen
2307, 2021
Vernetzung mit Ministerin Daniela Behrens
Der NiKa- Vorstand hatte einen spannenden Austausch mit Gleichstellungsministerin Daniela Behrens. Gemeinsam haben wir überlegt, wie Frauen im öffentlichen Dienst in Niedersachsen strategisch und operativ gefördert werden können.
Werden Sie Mitglied !
Bringen Sie Ihre Erfahrung, Ihr Wissen, Ihre Ideen ein. Frauen aller Fachrichtungen und Altersgruppen sind uns herzlich willkommen!
LINKS
Organisationen in Niedersachsen
- Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration – www.ms.niedersachsen.de
- Vernetzungsstelle für Gleichberechtigung, Frauenbeauftragte und Gleichstellungsbeauftragte – http://www.vernetzungsstelle.de/
- Landesfrauenrat Niedersachsen – www.landesfrauenrat-nds.de Landesarbeitsgemeinschaft Kommunaler Frauenbüros in Niedersachsen – www.frauenbuerosinniedersachsen.de
- Niedersächsisches Studieninstitut (Mentoring-Programm „Fit für Führung“) – www.nds-sti.de
Organisationen / Initiativen bundesweit
- EAF Berlin | Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft Berlin e.V. (Newsletter) – www.eaf-berlin.de
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend – www.bmfsfj.de
- Deutscher Juristinnenbund – www.djb.de
- Bundesfrauenvertretung im Deutschen Beamtenbund – www.frauen.dbb.de
Thematische Links
- Thema „Niedersächsisches Gleichberechtigungsgesetz“: Niedersächsisches Gleichberechtigungsgesetz (NGG) vom 09.12.2010
- Thema „Gender Mainstreaming“: Gender Mainstreaming in Niedersachsen – Grundlagen und Beispiele (Hrsg. Nds. Ministerium für Familie, Frauen, Gesundheit und Integration)
- Thema „Frauen und Führung“: Frauen in Führungspositionen – Barrieren und Brücken (Hrsg: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend; 2010)