Traditionelles Weihnachtsessen – Ein „kunstvoller“ Abend

Traditionelles Weihnachtsessen – Ein „kunstvoller“ Abend

Der NiKa-Vorstand hat zum letzten Netzwerktreffen des Jahres und zum traditionellen Weihnachtsessen am 29.11.2016 eingeladen. Zum Jahresende hat sich der Vorstand für Vereinsmitglieder und interessierte Frauen etwas ganz Besonderes ausgedacht. Es stand ein Besuch des Sprengel-Museums auf dem Programm, wo uns Frau Sand, Mitarbeiterin des Hauses,  eine exklusive Führung zum Thema „Frauen – ein großes Thema in der Kunst des 20. Jahrhunderts“ gegeben hat.

Im Mittelpunkt des Interesses standen Künstlerinnen, wie Marianne von Werefkin, Paula Modersoh war aber auch der Blick auf Frauen aus Sicht männlicher Künstler, wie Nolde oder Picasso.  Frau Sand ist es gelungen, uns 90 Minuten vollständig zu fesseln und zu begeistern. Besonders der Neubau des Sprengelmuseums hat uns fasziniert und begeistert.n-Becker oder Grete Overbeck. Spannend war aber auch der Bl
ick auf Frauen aus Sicht männlicher Künstler, wie Nolde oder Picasso.  Frau Sand ist es gelungen, uns 90 Minuten vollständig zu fesseln und zu begeistern. Besonders der Neubau des Sprengelmuseums hat uns fasziniert und begeistert.

Fazit von Frau Sand: Heute gibt es in der Bildenden Kunst keinen Mangel an exzellenten Künstlerinnen. Davon zeugt auch die Ausstellung der Malerin Toulu Hassani, die jüngst den Sprengel-Preis für Bildende Kunst erhalten hat.

Im Anschluss an die Führung ging es zum Netzworking und zum gemütlichen Weihnachtsessen ins Restaurant Bell’arte, direkt am Museum.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert